
Cockpit für Aussteller und Sponsoren
Alle wichtigen Informationen, Termine und Links auf einen Blick für eine erfolgreiche Teilnahme
Überblick
I. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Öffnungszeiten | Tickets | Reise-Infos | Hotel
II. DATENÜBERMITTLUNG
Logo & Unternehmensprofil | Digitale Werbeanzeige
III. MARKETING SERVICE
Event-Logo | Ihre Landing-Page | Social Media Banner | Web Banner | eMail Banner
IV. VIRTUELLE KONFERENZPLATTFORM
V. INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER
Ihr Stand | Grundausstattung | Weitere Dienstleistungen | Technische Richtlinien | Exponate | Standskizze | Auf- & Abbauzeiten | Logistik & Anlieferung | Be- & Entlademöglichkeiten | Lagerung & Lieferung | Catering | Standbesetzung | Sicherheit & Versicherung | Kommerzielle Aktivitäten
I. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
10. AM Forum 2026 – Konferenz & Ausstellung
Datum: Dienstag, 10. März – Mittwoch, 11. März 2026
Ort: Estrel Congress Center (ECC), Sonnenallee 225, 12057 Berlin, Germany
Organisator: IPM AG
Side Events: [Vorregistrierung notwendig]
Pre-Networking Event @Adlon Hotel:
09. März 2026, 18.00 - 22.00 CET
Exkursionen / AM Touren:
09. März 2026, 14.30 - 17.30 CET
ÖFFNUNGSZEITEN
Ausstellung:
10. März 2026, 08.00 - 18.30 CET
11. März 2026, 08.00 - 15.00 CET
Programm der Konferenz:
10. März 2026, 09.00 - 18.30 CET
11. März 2026, 09.00 - 15.00 CET
Abendempfang in der Ausstellung:
10. März 2026, 18.30 - 22.00 CET
Allgemeine & Besondere Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen und besonderen Teilnahmebedingungen. Diese können Sie hier herunterladen:
Alle vor Ort Tickets beinhalten den Zugang zum Konferenzprogramm, zur Ausstellung, volle Verpflegung sowie die Teilnahme am Abendempfang an Tag 1 (nach vorheriger Anmeldung).
Es gibt keine speziellen Ausstellerausweise oder Serviceausweise für Standpersonal oder Servicepartner. Während des Auf- und Abbaus erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Visitenkarte Zutritt.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmer:innen eine Bestätigung per E-Mail. Es werden keine physischen oder elektronischen Eintrittskarten im Voraus verschickt.
TICKETS
Check-In
Bei der Ankunft erhalten alle Teilnehmer nach Vorlage des QR-Codes, welcher etwa eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt wird, oder durch Vorzeigen des Personalausweises, ihr Namensschild an der Registrierung.
Der Registrierungscounter ist wie folgt geöffnet:
9. März 2026, 17.00 - 20.00 CET [Pre-Check-In]
10. März 2026, 07.30 - 18.30 CET
11. März 2026, 08.00 - 15.00 CET
Standard Tickets für Ihr Team
Die Anzahl der Teilnehmer:innen, die Sie anmelden können, richtet sich nach dem von Ihnen gebuchten Ausstellungs- oder Sponsoringpaket und ist in der Leistungsbeschreibung Ihres Vertrages angegeben.
Den Promotioncode für Ihre Freikarten haben Sie per E-Mail erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie jede Person einzeln mit dem angegebenen Code registrieren müssen.
Registrieren Sie Ihre kostenfreien Teilnehmer:innen über den folgenden Link:
Tickets für Ihre Gäste
Für Ihre Besuchereinladungen bieten wir Ihnen auch einen Rabatt von 30% auf physische Tickets an.
Leiten Sie den Link zu unserem Ticketshop www.am-forum.de/tickets sowie den Promotion-Code AMF26PREMIUM an Ihre Gäste weiter. Der Code muss im ersten Schritt des Registrierungsprozesses eingegeben werden, um den Rabatt zu erhalten.
Bei Interesse erstellen wir Ihnen gerne eine individuelle Landingpage für Ihre Einladungen. Kontaktieren Sie uns hierfür unter amf@ipm.ag.
Zusätzliche Tickets für Ihr Team
Für zusätzliche Anmeldungen, die über das in Ihrem Paket enthaltene Freikontingent hinausgehen, verwenden Sie gerne den 30% Promotion-Code AMFASPPLUS26 unter www.am-forum.de/tickets
REISE-INFOS
Das Estrel Congress Center ist Berlins erster Veranstaltungsort mit nahe gelegenen Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs und einer eigenen Tiefgarage.
Adresse:
Estrel Congress Center (ECC)
Sonnenallee 225
12057 Berlin, Deutschland
www.estrel.com
HOTELBUCHUNG
AM Forum Teilnehmer erhalten Sonderkonditionen.
Bitte buchen Sie Ihre Zimmer frühzeitig über den unten stehenden Buchungslink. Wir können die Verfügbarkeit nicht garantieren!
Telefon +49 30 6831 22522
Reservierung@estrel.com
II. DATENÜBERMITTLUNG
LOGO & UNTERNEHMENSPROFIL
Bitte reichen Sie diese direkt nach Ihrer Anmeldung ein.
Diese Angaben werden benötigt, damit Ihr Logo auf der Website erscheinen kann und um Ihr Profil in der virtuellen Veranstaltungs-plattform zu konfigurieren .
Erforderliche Formate:
eps mit eingebetteten/pfadkonvertierten Schriftarten für den Druck
png, svg oder jpg für digitale Geräte
(png- oder svg-Format mit transparentem Hintergrund bevorzugt)
DIGITALE WERBEANZEIGE
Wenn Sie eine Werbeanzeige gebucht haben, reichen Sie diese bitte bis zum ein:
11. Februar 2026
Anforderungen:
Format: 16:9 (mindestens 1920*1080 Pixel)
Farbschema: RGB
Sprache: Englisch
Qualität: hochauflösend (mind. 150 dpi)
III. MARKETING SERVICE
EVENT-LOGOS
Klicken Sie auf das Bild, um das Veranstaltungslogo als Zip-Datei herunterzuladen (einschließlich transparenter Versionen und eps-Dateien).
Landing-Page für Ihre Gäste
Wir können eine Landing Page mit Ihrem Logo für Ihre Besuchereinladungen erstellen (kostenloser Service).
Nutzen Sie diese Seite, um Ihre Kunden und Ihr Netzwerk einzuladen - per Newsletter, über Ihre Social-Media-Kanäle oder Ihre Website.
Für Ihre Gäste ist eine kostenlose virtuelle Registrierung oder eine Registrierung mit 30% Rabatt auf die physischen Tickets hier möglich
MEDIA KIT
Social Media Banner
1200x1200px
1200x627px
Web-Banner tbd
E-Mail Footer
Klicken Sie auf ein Bild für den Download aller E-Mail Signaturen (Zip-Datei).
600x100 px
In das weiße Feld können Sie Ihr Logo einfügen.
IV. VIRTUELLE KONFERENZPLATTFORM
Die virtuelle Veranstaltungsplattform geht 10 Tage vor dem Event online.
Alle Sponsoren- und Ausstellerpakete enthalten ein virtuelles Ausstellungsprofil. Sie erhalten Ihre Zugangsdaten 10 Tage vor dem Event per E-Mail.
Was Sie heute schon vorbereiten können:
Ihr Messestand wird zunächst mit den Angaben aus Ihrem Firmenprofil (siehe oben) konfiguriert. Sie können bereits jetzt weitere Angaben zur Erweiterung Ihres Profils wie Videos, PDFs, Banner sammeln und Ihre Produktpräsentationen vorbereiten.
Was Sie tun sollten, wenn die Plattform live ist:
Erweitern Sie Ihr Unternehmensprofil mit Videos, PDF’s, Texten und fügen Sie Ihre Produkte hinzu.
Erstellen Sie Ihr Team: Weisen Sie Ihrem virtuellen Unternehmensteam Mitglieder zu und vervollständigen Sie Ihr persönliches Profil.
Studieren Sie die Teilnehmerliste, knüpfen Sie Kontakte und vereinbaren Sie Treffen vor Ort oder Videomeetings für die Konferenztage.
Während der Konferenz:
Seien Sie aktiv und überprüfen Sie Ihre eingehenden Leads!
Nach der Konferenz:
Die Plattform bleibt nach dem Event 4 Wochen online
Exportieren Sie Ihre Leads bevor die Plattform geschlossen wird.
Die Plattform beinhaltet folgende Funktionen:
Livestream des Konferenzprogramms (main stage) mit Live-Fragen und Umfragen
Virtuelle Ausstellung und Suche nach Produkten
KI-basiertes Matchmaking
Chats mit anderen Teilnehmenden
Planen Sie B2B-Treffen (Videoanrufe oder Treffen vor Ort)
Videoanrufe über die Plattform
Online Speednetworking Sessions
Networking & matchmaking
Alle Teilnehmer:innen werden Zugang zur virtuellen Plattform erhalten. Sie werden als physisch/hybrid oder virtuell angezeigt
Dementsprechend erhalten alle Teilnehmenden aus Ihrem Unternehmen, z.B. die Mitarbeitenden Ihres Standes, automatisch Zugang zur Plattform. Diese können sie Ihrem Unternehmensteam zuordnen.
Wir empfehlen auch virtuelle Mitglieder Ihrem Team hinzuzufügen, welche damit aus der Ferne an der Konferenz teilnehmen können (kostenlos).
Virtuelle Teammitglieder müssen nicht unbedingt rund um die Uhr an allen Konferenztagen verfügbar sein. Die Terminverfügbarkeit kann individuell über die Plattform eingerichtet werden.
Alle Mitglieder Ihres Teams generieren Leads für Ihr Unternehmen.
Die KI-gestützte Software unterstützt Ihr Team beim persönlichen Networking vor Ort und verbindet Sie auch mit virtuellen Teilnehmenden.
Generierung von Leads
Kontakte, die an Ihrem Unternehmen interessiert sind, werden auf der Teamseite Ihrer Unternehmens angezeigt. Zu diesen “Live Inbound Leads” gehören Besucher Ihres virtuellen Messestandes, Interessenten an Ihren Produkten oder Ihrem Team und, wenn Sie einen Keynote-Slot haben, Besucher Ihrer “Sponsored Session”.
Zusätzlich empfehlen wir ein proaktives Screening der Teilnahmeliste mit Hilfe der Filter und die Vereinbarung von Treffen (online und vor Ort)
Sobald Sie sich mit einem Lead vernetzt haben, können Sie die Kontaktdetails nach der Konferenz exportieren. Je nachdem, welche Einstellung die Personen gewählt haben, erhalten Sie ihren Namen, den Firmennamen, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse.
IV. INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER
IHR MESSESTAND
Die Position Ihres Standes sowie Ihre Standnummer können Sie dem unten stehenden Hallenplan entnehmen.
Ihre Standgröße entnehmen Sie bitte Ihrem Vertrag. Die Maße (Breite x Tiefe) haben wir Ihnen separat mitgeteilt.
Grundausstattung
Wir stellen für jeden Aussteller die gebuchte Standfläche inklusive Standbau wie abgebildet (weiße Rück- und Seitenwände) sowie Blende und Stromanschluss. Die Basisseitenwände sind 0,5 m tief.
Mobiliar, Teppichboden, Licht und mehr sind nicht enthalten in den Ausstellungspaketen.
Der Aussteller kann entweder sein eigenes Equipment mitbringen oder er kann weitere Dienstleistungen bei unseren unten genannten Servicepartnern oder einem Dienstleister seiner Wahl bestellen.
Möchte der Aussteller einen eigenen Standbau mitbringen, so ist dies dem Veranstalter und dem beauftragten Standbauer cubicworx bis zum 16.02.2026 mitzuteilen. Außerdem muss der Aussteller dafür sorgen, dass die Technischen Richtlinien und die besonderen Standbauvorschriften eingehalten werden und eine Standskizze vorlegen.
Beispiel - 6 qm Standbau mit Trennwänden (Teppich und Mobiliar nicht enthalten)
Maße der Trennwandelemente:
2,50 m x 1,00 m (Rückwandelemente) / 2,50 x 0,5 m (Seitenwand)
Dienstleistungen für Ihren Messestand erhalten Sie von unserem Standbaupartner cubicworx:
cubicworx GmbH
cubicworx Kongress-Team
kongress@cubicworx.de
Telefon +49 351 40752255
DIENSTLEISTUNGEN RUND UM IHREN MESSESTAND
Rabattpreise bis: 16. Februar 2026
Möbel, Grafiken, Beleuchtung
Wir empfehlen, Beleuchtung und Grafiken zu buchen, um Ihren Stand aufzuwerten!
Deadline für Grafikarbeiten: 16. Februar 2026
WiFi, LAN & IT-Dienstleistungen
Kostenloses Wi-Fi (öffentliches Netz) steht im Konferenz- und Ausstellungsbereich zur Verfügung.
Highspeed-WLAN oder ein LAN-Anschluss für Ihren Messestand sowie weitere Kommunikationseinrichtungen / IT-Dienstleistungen können bei cubicworx bestellt werden.
Stromversorgung
Die Standardstromversorgung (230 V, 3 KW) für Ihren Stand ist in den Ausstellungspaketen enthalten.
Spezielle Stromlösungen (z.B. höhere Leistung oder Gleichstrom) können bei cubicworx separat bestellt werden.
EXPONATE
Standreinigung & Abfallentsorgung
Das Estrel reinigt das Veranstaltungsgelände jeden Abend, jedoch ohne die Stände separat zu reinigen. Der Aussteller ist für die Reinigung seines Standes selbst verantwortlich. Die Reinigung muss jeden Tag vor Beginn der Veranstaltung abgeschlossen sein. Erfahrungsgemäß ist die tägliche Grundreinigung durch das Estrel ausreichend und eine zusätzliche Standreinigung muss nicht unbedingt in Auftrag gegeben werden.
Sollten Sie spezielle Reinigungslösungen benötigen, wenden Sie sich bitte an cubicworx.
TECHNISCHE RICHTLINIEN
Die technischen Richtlinien des Veranstaltungsortes, Estrel Congress Center Berlin.
EINREICHUNG EINER STANDSKIZZE
Wenn Sie größere Exponate ausstellen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Standbauer cubicworx (kongress@cubicworx.de) und fügen Sie ein Datenblatt des Exponats bei (Größe, Gewicht, besondere Merkmale).
Wenn Sie weder das in Ihrem Paket enthaltene Standbausystem nutzen noch den Standbau über cubicworx buchen, müssen Sie eine Skizze Ihres geplanten Messestandes an unseren Messebauer cubicworx senden: standplan@cubicworx.de
Einsendeschluss:
16. Februar 2026
Die Skizze muss die folgenden Punkte enthalten:
Gewicht der Gesamtkonstruktion
Gewicht pro Punkt
Art der Aufhängung (z. B. Traverse, Banner)
Höhe
Benachbarte Stände inkl. Standnummern
Zeichnung der Gangbereiche
Ausrüstung
Darüber hinaus benötigen wir eine Ansicht Ihres Standes. Anhand der genannten Unterlagen holen wir eine Baugenehmigung für Ihren Stand beim Estrel ein. Ansonsten kann ein reibungs-loser Aufbau nicht garantiert werden.
Besondere Bauvorschriften
Offene Standkonzepte werden generell bevorzugt. Wenn Sie einen eigenen Stand mitbringen, darf der vordere Meter der Standfläche nicht mit einer Standwand geschlossen werden, sondern muss für Stehtische, Exponate etc. genutzt werden. Die Seitenwände müssen entsprechend gekürzt werden. Hiervon abweichende Lösungen müssen mit dem Veranstalter abgestimmt werden.
AUF- & ABBAU
Aufbauzeiten:
09. März 2026, 15.00 - 20.00 CET
10. März 2026, 07.00 - 08.00 CET
Abbauzeiten:
11. März 2025, 15.00 - 20.00 CET
Aufgrund des engen Veranstaltungsplans im Estrel Congress Center sind die Auf- und Abbauzeiten sehr begrenzt. Insbesondere während des Aufbaus kann es zu Wartezeiten und Behinderungen kommen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung!
Der Standabbau beginnt am 11. März 2026, unmittelbar nach Ende der Veranstaltung. Ein früherer Beginn des Abbaus ist nicht zulässig.
Zugang, Be- & Entladung
Während des Auf- und Abbaus haben Aussteller gegen Vorlage der Visitenkarte ihres Unternehmens Zugang zum Ausstellungsbereich.
Servicepartner sind verpflichtet, ihren Ausweis/Visitenkarte und die Auftragsbestätigung vorzulegen.
Bitte informieren Sie ggf. Ihre Standbauer oder Logistiker:
Der Zugang zum Ausstellungsbereich ist
nicht vor 15:00 Uhr CET am 16. März 2025 möglich.
Alle Liefer- und Montagefahrzeuge müssen bis zum Ende der Aufbauzeit vom Veranstaltungsgelände entfernt werden. Fahrzeuge, die sich nach den genannten Zeiten noch auf dem Veranstaltungsgelände befinden, können vom Veranstalter auf Risiko und Kosten des jeweiligen Ausstellers entfernt werden.
Für die Montage und Demontage gibt es separate Eingänge zum Logistikzentrum. Details entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Übersichtsplan mit wichtigen Informationen zu den zugelassenen Fahrzeuggrößen.
Die Be- und Entlade- sowie Parkmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plan.
LAGERUNG & LIEFERUNG
Offizieller Logistikpartner
Unser offizieller Partner für Logistikdienstleistungen rund um Ihren Messestand für zuverlässige Transportabwicklung und Lagerung ist:
Schenker Deutschland AG
Mike Penkert
Mike.penkert@dbschenker.com
Telefon +49 30 3012 995 442
Mobil +49 151 6133 8063
Bestellfrist: 03. März 2025
Lagerung von leeren Kisten / Containern
Die Lagerung von Leergut jeglicher Art auf den Ständen, in und um die Hallen ist verboten. Der Veranstalter ist berechtigt, widerrechtlich abgestelltes Leergut auf Kosten und Gefahr des Ausstellers zu entfernen.
Leere Behälter können während der Veranstaltung bei Schenker gelagert werden.
Für die Lagerung von kleineren Verpackungsmaterialien, die nach der Veranstaltung wiederverwendet werden (z.B. Kartons), wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Rücksendung
Unser Logistikpartner Schenker unterstützt Sie auch nach der Konferenz und kümmert sich um den Rücktransport Ihrer Ausrüstung. Bitte vereinbaren Sie Ihre Rücksendung (für kleinere und größere Gegenstände) direkt mit dem Schenker-Team. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Geräte zurückschicken können.
CATERING & ABENDVERANSTALTUNG
Zustellung von Kleinpaketen
Es besteht die Möglichkeit, selbst Material zur Konferenz zu schicken. Das Estrel Congress Center lagert pro ausstellendem Unternehmen ein Paket bis zu einer Kartongröße von DIN A3 und bringt es während der Aufbauzeiten zu Ihrem Messestand.
Anlieferungen werden ab dem 04. März 2026 angenommen.
Lieferadresse:
Estrel Berlin Warenannahme
10. AM Forum 2026
Stand - Ihre Standnummer & Firmenname
Sonnenallee 225
12057 Berlin, DEUTSCHLAND
Bitte beachten Sie, dass weder das Estrel Congress Center noch die IPM AG für Schäden am angelieferten Material haften.
Für alle anderen Lieferungen bieten wir Ihnen an, unseren Logistikpartner Schenker Deutschland AG zu nutzen.
STANDBESETZUNG
Während der gesamten Veranstaltung wird für alle Teilnehmer und Aussteller ein Catering inkl. Softdrinks, Kaffee, Mittagsbuffet und Kaffeepausen angeboten. Die Cateringbereiche befinden sich innerhalb der Ausstellung, um das Networking zu intensivieren.
Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist ohne vorherige Genehmigung durch das Estrel nicht gestattet.
Am 10. März 2026, direkt nach dem Ende des ersten Konferenztages, findet ein Abendempfang mit Flying Dinner im Ausstellungsbereich statt. Der Zugang ist im Teilnehmerbeitrag ticket enthalten. Bitte melden Sie sich bei der Registrierung für die Abendveranstaltung an.
SICHERHEIT & VERSICHERUNG
Die angemeldeten Aussteller sind verpflichtet, an der Veranstaltung teilzunehmen und den Stand rechtzeitig in Betrieb zu nehmen. Während der Veranstaltung, insbesondere in den Pausen, muss der Stand ordnungsgemäß ausgestattet und besetzt sein.
Zu bestimmten Zeiten, z. B. wenn Workshops stattfinden, ist weniger Verkehr im Ausstellungsbereich zu erwarten. Daher ist es möglicherweise nicht notwendig, ständig an Ihrem Messestand präsent zu sein. Überlassen Sie Ihren Kollegen die Entscheidung, wann sie am Stand anwesend sein und wann sie das Konferenzprogramm nutzen wollen.
KOMMERZIELLE TÄTIGKEITEN
Der Ein- und Ausgang zur Ausstellung wird vom Sicherheitsdienst kontrolliert. Bitte beachten Sie, dass abends und nachts keine Bewachung der einzelnen Stände stattfindet. Jeder Aussteller ist für die Bewachung seiner Exponate selbst verantwortlich.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für vom Aussteller, seinen Mitarbeitern oder Beauftragten eingebrachte Gegenstände und Wertgegenstände. Der Aussteller haftet für seine Standausstattung und Exponate selbst. Wir empfehlen einen ausreichenden Versicherungsschutz.
Schäden am Tagungsort, die von Ausstellern oder deren Beauftragten auf dem Gelände verursacht werden, sei es an Gebäuden oder Einrichtungen, werden nach Beendigung der Veranstaltung auf Kosten des Verursachers behoben.
Kommerzielle Aktivitäten, das Verteilen von Flugblättern oder das Anbringen von Werbeplakaten außerhalb des Standes sind nicht gestattet. Ausnahmen können durch den Veranstalter erteilt werden.
Ihre Kontakte
Barbara Weingarten
Senior Projektleiterin
Tobias Schmidt
Mitglied des Vorstands
+49 511 473147-97